- die Galaxie
- (griech.)* großes Sternsystem außerhalb der Milchstraße * Spiralnebel
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Die sieben Sonnen — (englischer Originaltitel: The City and the Stars, erschienen 1956) ist ein Science Fiction Roman von Arthur C. Clarke, der eine komplette Überarbeitung seines Romans Diesseits der Dämmerung (engl. Against the Fall of Night) darstellt. Der Roman… … Deutsch Wikipedia
Galaxie — die Galaxie, n (Mittelstufe) eine gravitativ gebundene große Ansammlung von Materie Beispiel: Die Handlung des Films hat sich in einer weit abgelegenen Galaxie ab … Extremes Deutsch
Galaxie — Als eine Galaxie (altgr.: γαλαξίας galaxías „Milchstraße“) wird in der Astronomie allgemein eine gravitativ gebundene große Ansammlung von Materie wie Sternen und Planetensystemen, Gasnebeln, Staubwolken und sonstigen Objekten bezeichnet. Eine… … Deutsch Wikipedia
Die Borg — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Galaxie Abell 1835 — Abell 1835 IR1916 ist die eventuell am weitesten entfernte bisher entdeckte Galaxie. Neuere Forschungsergebnisse zweifeln die Existenz dieses Objekts jedoch an.[1] Die Galaxie liegt hinter dem Galaxienhaufen Abell1835 im Sternbild Jungfrau, der… … Deutsch Wikipedia
Die Rache der Sith — Filmdaten Deutscher Titel: Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith Originaltitel: Star Wars: Episode III – Revenge of the Sith Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 134 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Die Macht des Zaubersteins — Originaltitel ふしぎの海のナディア Transkription Fushigi no Umi no Nadia … Deutsch Wikipedia
Die andere Seite des Himmels — (engl. Originaltitel The Other Side of the Sky) ist eine Sammlung von Science Fiction Kurzgeschichten des britischen Autors Arthur C. Clarke aus dem Jahr 1958. Die einzelnen Geschichten sind in den Jahren 1949 bis 1958 in verschiedenen Zeitungen… … Deutsch Wikipedia
Die Haarteppichknüpfer — ist ein Science Fiction Roman des deutschen Autors Andreas Eschbach. Er erschien 1995 und war der erste große Erfolg des Autors. Mittlerweile wurde das Buch ins Französische, Italienische, Tschechische, Polnische, Spanische und Englische… … Deutsch Wikipedia
Seyfert-Galaxie — Die Circinusgalaxie, eine Typ 2 Seyfertgalaxie Die Galaxie NGC 7742 S … Deutsch Wikipedia